KI verstehen, KI anwenden, KI meistern
Wir bringen Ihnen bei, wie generative künstliche Intelligenz wirklich funktioniert. Ohne Buzzwords, ohne leere Versprechen – nur praktisches Wissen, das Sie sofort einsetzen können.
Nächste Kurse entdecken
Was Sie bei uns lernen werden
Prompt Engineering Grundlagen
Lernen Sie, wie Sie präzise Anweisungen formulieren, um konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse von KI-Systemen zu erhalten. Wir zeigen Ihnen bewährte Techniken und häufige Fallstricke.
Workflow-Integration
Entdecken Sie praktische Möglichkeiten, KI-Tools in Ihre bestehenden Arbeitsprozesse einzubinden. Von der Ideenfindung bis zur Qualitätskontrolle – wir zeigen realistische Anwendungsszenarien.
Ethik und Grenzen verstehen
KI hat Grenzen und Verantwortung trägt der Nutzer. Wir besprechen offen, wann KI hilft, wann sie schadet und wie Sie verantwortungsvoll mit diesen Tools umgehen.
Unser Lehransatz: Praxis vor Theorie
- Sie arbeiten mit echten Projekten aus Ihrem Arbeitsbereich
- Kleine Gruppen ermöglichen individuelles Feedback
- Kontinuierliche Betreuung auch nach dem Kurs
- Regelmäßige Updates zu neuen Entwicklungen
- Direkter Austausch mit anderen Lernenden
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Dr. Katharina Zimmermann
Seit 2019 entwickelt sie KI-Anwendungen für mittelständische Unternehmen und kennt die praktischen Herausforderungen aus erster Hand.
Warum wir anders unterrichten
Viele KI-Kurse versprechen Wunder oder verlieren sich in technischen Details. Wir zeigen Ihnen ehrlich, was möglich ist und was nicht. Unsere Teilnehmer schätzen besonders, dass sie nach dem Kurs selbstständig und kritisch mit KI-Tools umgehen können.
Die meisten unserer Absolventen berichten, dass sie nicht nur neue Tools kennengelernt haben, sondern auch ein besseres Verständnis dafür entwickelt haben, wann der Einsatz von KI sinnvoll ist – und wann nicht.
Praxisorientierte Methodik
Unser Curriculum wird kontinuierlich an neue Entwicklungen angepasst und basiert auf Feedback von über 300 Kursteilnehmern.