Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei wiamhobylo im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Allgemeine Informationen
Als Betreiber der Website wiamhobylo.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren KI-gestützten Diensten.
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist wiamhobylo, Richard-Wagner-Straße 1, 78333 Stockach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter support@wiamhobylo.com erreichen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst in der Regel Name, E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Die Daten werden ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet.
3. KI-Dienste und Datenverarbeitung
Unsere generative KI-Technologie verarbeitet die von Ihnen eingegebenen Daten, um personalisierte Antworten und Lösungen zu generieren. Dabei werden folgende Grundsätze beachtet:
- Eingaben werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet
- KI-Modelle werden regelmäßig auf Datenschutzkonformität überprüft
- Sensible persönliche Daten werden vor der Verarbeitung gefiltert
- Sitzungsdaten werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht
Wir verwenden ausschließlich KI-Systeme, die in der Europäischen Union gehostet werden und den strengen europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analytik
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Senden Sie dazu eine E-Mail an support@wiamhobylo.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage".
Weitere Betroffenenrechte
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur nach dem "Need-to-know-Prinzip".
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Server-Logs: 30 Tage (IP-Adressen anonymisiert nach 7 Tagen)
- KI-Sitzungsdaten: Sofortige Löschung nach Sitzungsende
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB-Aufbewahrungspflicht
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
9. Internationale Datenübertragungen
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen und europäischen Rechenzentren. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei der Nutzung externer KI-Dienste achten wir darauf, dass alle Daten innerhalb der EU verarbeitet werden und dem europäischen Datenschutzstandard entsprechen.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technisch notwendige Funktionen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Kategorien verwendeter Cookies
- Technisch notwendige Cookies (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies (Spracheinstellungen, Präferenzen)
- Analytische Cookies (nur bei Einwilligung)
Datenschutz-Kontakt
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.